Ein Meister(werk) des Bikepackings
Sep 25, 2023

Radreisen boomt. Nicht zuletzt aufgrund zahlreicher Influencer:innen, die auf Social Media Einblicke in ihr sportliches Aussteiger:innenleben geben und zu Radtouren motivieren. Einer von ihnen ist Martijn Doolaard, der seit eineinhalb Jahren durch sein Projekt, zwei Steinhütten im Piemont zu renovieren, an Bekanntheit gewinnt. Zuvor unternahm Doolaard zwei große Radreisen. Die Bücher dazu,One Year on a Bike. From Amsterdam to SingaporeundTwo Years on a Bike. From Vancouver to Patagoniasind im Verlag gestalten erschienen.
Wow! Was anderes fällt einem beim Durchblättern des Buches, das beinahe ein Fotoband ist, wohl kaum ein. Schon das Format ist beeindruckend. Und die Schwere. Da steckt Inhalt drin – zwei Jahre Abenteuer, die man auf jeder Seite und auf jeder Fotografie sieht. Unter dem Motto „In Pursuit of the Good Life.“ ging es für Doolaard von Vancouver nach Patagonien, d.h. durch die „redwood forests“ nach San Francisco, durch die Wüste von Nevada und den Grand Canyon, von Baja California und Mexico City zu den Sandstränden von Quintana Roo, durch Zentralamerika, entlang der Trans Ecuador Mountain Bike Route (TEMBR), der Anden und des Pan-American Highways, nach Machu Picchu und zu den Rainbow Mountains, über Chile und Argentinien auf die Ruta 7, die Carretera Austral, in Patagonien.
Demut und Widerstandsfähigkeit
Dabei trifft er Kojoten und einen Puma, die „[u]nbearable [s]ilence“, Naturgewalten, Ängste und Dämonen, Hagelstürme, „unfogettable vistas“, „colorful places“ und vor allem viele inspirierende Menschen, wie die „Dammer Family“, drei Brüder, die mit ihren Familien eine Permakultur-Farm betreiben. Die Reise ist ein ständiger Wechsel aus Einsamkeit und endlosen Weiten, Städten und Begegnungen mit Menschen. Doolaard saugt alles auf, mit dem Ziel „Stop traveling; live the road fully.“. Deutlich mehr als einmal wird er dabei vom Leben herausgefordert. Doch in Demut gegenüber diesem und den der Natur hält ihn nichts auf, strampelt er weiter, die Berge hinauf, die Wüsten hindurch – mit viel Weisheit und Einsicht und stets mit der Idee im Hinterkopf, sich dem Minimalismus zu verschreiben.
Faszinierende Blicke durchs Objektiv
Das Buch ist ein Abenteuer und zieht einen in seinen Bann. Das liegt einerseits an den großartigen und eindrucksvollen Fotografien, die einen Seite für Seite staunen lassen; doch auch an den zahlreichen klugen Zitaten sowie den authentischen Texten, in denen Doolaard den richtigen Ton zwischen Reisebericht und persönlichem Tagebuch trifft. Und nicht zuletzt sind es die kunstvollen Illustrationen, das stilvolle Layout und die Liebe zum Detail – etwa, wenn Doolaard zu Beginn des Buchs erklärt, für welches Rad und welches Bikepacking-Equipment er sich entschieden hat –, die das Buch zu einem ganz wertvollen der Reisliteratur machen.
Two Years on a Bike. From Vancouver to Patagonia ist ein Meisterwerk. Die faszinierenden Fotografien sind das eine. Der Mensch dahinter, Martijn Doolaard, und die Menschen darin, das andere. Es ist die perfekte Mischung aus Abenteuer, kulturellen Entdeckungen, Reiseliteratur und Kunstprojekt. Ein absoluter Genuss beim Lesen und Anschauen. Ein Buch, das nicht anders kann, als einen zum Bikepacking zu inspirieren.
Martijn Doolaard: Two Years on a Bike. From Vancouver to Patagonia * gestalten 2022, 2. Auflage * 416 Seiten * 45 Euro
Diese Rezension wurde am 30. April 2023 auf dem Blog des Mondo Kollektivs veröffentlicht.