Wundermittel Essig: Von praktisch bis sexy

Oct 1, 2023

smarticular: Das Essig-Handbuch
+

Was für ein Wundermittel Essig ist, ist bei Verbraucher:innen weitgehend unbekannt. Apfelessig zum Beispiel ist gut für die Verdauung, kann Sonnenbrand lindern oder für Gesichtsmasken verwendet werden, Tafelessig eignet sich in Verbindung mit Natron hervorragend zum Reinigen von Flächen in Küche und Bad, und auch im Garten findet er vielseitig Anwendung. Kein Wunder also, dass sich der Berliner Nachhaltigkeitsverlag smarticular, der ursprünglich ein reines Ideenportal in Sachen „ökologisch Leben“ war, mit dem Thema beschäftigt und nach Ratgebern wie Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie oder der Reihe Selber machen statt kaufen nun ein neues Highlight für alle fleißigen Öko-Haushalts-Bienchen präsentiert: Das Essig-Handbuch. Ein Büchlein, dass in Zeiten des Klimawandels und des Überangebots an Haushaltsprodukten, die vor allem eines fördern, den Müllberg an Plastik, in keinem Haushalt mehr fehlen sollte.

Wie üblich bei smarticular Ratgebern gliedert sich Das Essig-Handbuch in verschiedene, farblich voneinander abgetrennte Kategorien: Einleitung, Essig herstellen, Ernährung, Gesundheit, Körperpflege, Reinigen, Wäsche waschen, Haus & Garten. Mit 192 Seiten ist das Buch ein ganz schön umfangreiches und zeigt von Anfang an, dass Essig nicht gleich Essig ist, und darüber hinaus vielseitig verwendet werden kann. Die Sorten, die unterschieden werden, sind Tafelessig, Obstessig (insbesondere Apfelessig), Rotwein- und Weißweinessig, Balsamico-Essig, und Essigessenz. Im Folgenden liegt der Schwerpunkt ganz klar auf Apfelessig, Tafelessig und Essigessenz. Während Apfelessig vor allem in den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Körperpflege verwendet wird, treten Tafelessig und Essigessenz in den Bereichen Reinigen, Wäsche waschen und Haus & Garten auf. Dabei gibt es ganz einfache Rezepturen, wie „Tafelessig unverdünnt in eine Sprühflasche füllen [und] Flecken großzügig damit einsprühen“ zur Behandlung von Achselflecken, oder auch aufwendigere, gerade im Gesundheits- und Körperpflegebereich. Für all diejenigen, die sich gerne im DIY-Bereich herumtreiben und in ihrer Freizeit ein bisschen herumexperimentieren – ja, hierfür benötigt man vielleicht ein bisschen mehr Zeit, aber das sollte es uns der Umwelt gegenüber doch Wert sein! – gibt es hier allerhand auszuprobieren: Gesichtsmasken aus Apfelessig, Eigelb, Banane und Olivenöl, Pflegendes Aftershave mit Hamameliswasser, Fire Cider (ein feuriger Sud gegen Erkältungsbeschwerden), etc. Und auch in der Küche darf man ruhig kreativ werden, denn mit ausgewählten Zutaten lassen sich Wein-, Sherry- oder Apfelessig aromatisch verfeinern. Je nach Gericht, können Würziger Kräuteressig, Zitronenessig, Salbeiessig, Holunderblütenessig & Co. eine besondere Note verleihen, so der Ratgeber-Tipp.

Im Ratgeber selbst wimmelt es nur so von Tipps, Tricks sowie wichtigen und informativen Zusatzinfos. Das mag auf den ersten Blick etwas unübersichtlich und überfordert erscheinen, doch hier sei gesagt: Nicht abschrecken lassen! Am besten knöpft man sich Kategorie für Kategorie vor, oder schlägt das benötigte Rezept einfach hinten im Register nach. Wie bei anderen Ratgebern des Verlags wirkt auch in diesem der Inhalt absolut begründet und überzeugend. Dabei schafft Das Essig-Handbuch den Spagat zwischen Wissensvermittlung und grafisch ästhetischer Aufbereitung, gerade auch durch die vielen stilvollen Fotografien, die beinahe auf jeder Doppelseite zu finden sind. Gleichzeitig erhält der Ratgeber auch einen versteckten Kochbuchcharakter, etwa wenn es um das Herstellen von Tinkturen geht oder das Mixen von Drinks wie der Apfelessig-Limo mit Grüntee, Zitrone und Ingwer. Da kann der Sommer kommen!

Es gibt im Grunde nichts, wofür Essig in seinen ganzen Varianten nicht nützlich wäre, meint der Ratgeber einem sagen zu wollen. Ob dieses Versprechen wirklich gehalten werden kann? Dafür wird es wohl nur ein Mittel geben: Do it yourself!

Fazit: Wer sich an das Hausmittel Essig noch nicht herangewagt hat, sollte das unbedingt nachholen. Smarticulars Das Essig-Handbuch füllt hier dankenswerterweise eine Lücke im Ratgeberbereich, da dieser den Essig nicht nur als Kochzutat versteht, sondern ihn in all seinen Funktionen beleuchtet. Und dabei zeigt der Ratgeber ganz beiläufig, dass der Essig nicht nur ein Praktiker ist, sondern sogar ziemlich sexy sein kann.

smarticular: Das Essig-Handbuch * smarticular Verlag 2020 * 192 Seiten * 14,95 Euro

Diese Rezension wurde im Sommer 2020 bei Rezensöhnchen. Studentische Zeitschrift für Literaturkritik veröffentlicht.